Landesschachbund Brandenburg e.V.

Zurück zur Startseite

Januar 2025

 

31.01.: 28. Emanuel - Lasker - Schachturnier
Am 5. Juli 2025 findet erneut das traditionelle Emanuel - Lasker - Schachturnier in der Gemeinde Thyrow statt.
Gespielt werden 9 Runden mit jeweils einer Bedenkzeit von 12 Min. + 10 Sekunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt.
Fred Metzdorf
30.01.: Landespokal Mannschaftsmeisterschaft 2025
Am 25.01.2025 fand die Vorrunde der diesjährigen Landespokal Mannschaftsmeisterschaft statt. Dabei setzten sich in zum Teil spannenden Kämpfen die Vereine Postdamer SV Mitte I, Potsdamer Mitte II, SV Babelsberg 03 und SC Caissa Falkensee durch und qualifizierten sich damit für die Endrunde am 17.05.2025.
Vielen Dank allen Beteiligten und Glückwünsche an die siegreichen Teams.
Torsten Schröder
30.01.: Landeseinzelmeisterschaft Blitzschach 2025
Am 19.01.2025 wurde in Forst die LEM im Blitzschach 2025 durchgeführt. 24 Schachfreunde, darunter 2 Frauen, kamen nach Südbrandenburg um die Landesmeisterin und den Landesmeister zu ermitteln.
Nach 23 Runden mit vielen spannenden Partien setzen sich die Sieger verdient durch.
Herzliche Glückwünsche an den Landesmeister IM Nikolai Aliavdin (Forster SC) und die Landesmeisterin Beate Pfau (SF Schwedt) sowie den Vizemeister Lorenz Beyer (Barnimer SF) und den Drittplatzierten Rainer Kleeschätzky (Forster SC).
Viel Erfolg den 3 Teilnehmern an den norddeutschen Blitzmeisterschaften in Bremerhaven sowie der Siegerin bei der deutschen Blitzmeisterschaft in München.
Ein besonderer Dank an den bewährten Ausrichter Forster SC unter Leitung von Jürgen Goldschmidt.
Wolfgang Fischer, Landesspielleiter
26.01.: Briesener Winterturnier 2025
Am 15.02.2025 findet in Briesen das diesjährige Winterturnier statt. Gespielt werden 3 Runden mit jeweils 4er Gruppen. Eine Anmeldung ist bis zum 8. Februar möglich.
Daniela Heinrich
14.01.: 12. Potsdamer Sommeropen
Der PSV Mitte veranstaltet vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 das 12. Potsdamer Sommeropen. Gespielt werden insgesammt 7 Runden. Das Turnier wird für ELO und DWZ ausgewertet. Teilnehmen dürfen organisierte und vereinslose Spieler. Eine Fide-Kennung ist allerdings zwingend erforderlich.
nach Information von René Kellner
13.01.: Landespokal Mannschaftsmeisterschaft 2025
Vor den Mannschaftskämpfen am 12.01.2025 erfolgte in Lübbenau die Auslosung der 1. Runde der LPMM.
Dabei wurden folgende Paarungen gezogen:
SC Caissa Falkensee - SG Lok Brandenburg
SC Oranienburg - SV Babelsberg 03
SSG Lübbenau I - Potsdamer SV Mitte II
SSG Lübbenau II - Potsdamer SV Mitte I

Die Spiele finden am 25.01.2025 statt. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg!
Torsten Schröder
09.01.: Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft
Mit 743 Spielerinnen und Spieler gab es erneut einen Teilnehmerrekord bei der DSAM. Das Qualifikationsturnier am vergangenen Wochenende im Kongresshotel Potsdam war ein großer Erfolg! Herzlichen Glückwunsch vor allem den LSBB-Teilnehmenden und den Qualifizierten für das Finale viel Erfolg!
Das nächste bzw. vierte Qualifikationsturnier startet bereits in wenigen Tagen in Ingolstadt (17.01-19.01.2025).
Herzlichen Glückwunsch!
09.01.: Unterstützung gewährt
Auf Antrag des SC Potsdam GG wird ein Zuschuss für die Teilnahme an der Deutschen Vereins-Mannschaftsmeisterschaft in Düsseldorf 2024 in der Altersklasse U10 von 200 EUR gewährt.
Norbert Heymann, Vizepräsident
08.01.: Dr. Robert Hübner (6.11.1948-5.1.2025)
† Robert Hübner - Deutscher Schachbund - Schach in Deutschland
06.01.: 8. LIDO-Open
Termin: 14.03.-16.03.2025 (5 Runden Schweizer System)
Spiellokal: Senftenberg - www.hotel-lido-senftenberg.de
Klaus-Dieter Kesik, Turnierleiter