Landesschachbund Brandenburg e.V.

Zurück zur Startseite

Mai 2024

 

30.05.: Ruhen der Mitgliedschaft aufgehoben

Das Ruhen der Mitgliedschaft der SG Lok Brandenburg e.V. wegen Nichterfüllung der Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem LSBB e.V. wurde mit Wirkung vom 30. Mai 2024 aufgehoben.

Norbert Heymann, Vizepräsident

28.05.: Deutsche  Schach-Amateurmeisterschaft 2023/2024
Am vergangenen Wochenende fand das 7. Qualifikationsturnier 2023/2024 statt. Die fast 500 Teilnehmenden kämpften in Travemünde um die letzten Finaltickets!
Aus Brandenburg konnten sich der Potsdamer Tobias Röhr (Gruppe A), René Kellner von PSV Mitte (Gruppe E) und der Organisator des Breitensportturniers "Ran an den Turm!" Rainer Knöchel (Gruppe F) für das Finale in Bad Wildungen (Anfang August) qualifizieren.
Herzlichen Glückwunsch!
Aus Sicht einer Mitreisenden sah man das so .....
Mario Oberling
27.05.: Havelland-Liga (Finale)
Am 26.05.2024 fand die Abschlussrunde statt. Gesamtsieger wurde in der diesjährigen Spielsaison der HVL Liga der SC Lindow 02 III.
Lindow besiegte mit 3,5 zu 0,5 Punkte den SV Hellas Nauen IV.
Nach Spielabsage von Empor Potsdam ergeben sich folgende Platzierungen aus der Finalrunde!
1. Platz: SC Lindow 02 III
2. Platz: SV Hellas Nauen IV
3. Platz: SC Wusterhausen II
4. Platz: SC Empor Potsdam II
Herzliche Glückwünsche!
Mario Oberling
27.05.: 3. Rüdersdorfer Elo-Open
Vom 18. bis 21. Juli 2024 findet das diesjährige Rüdersdorfer Elo-Open statt. Gespielt werden jeweils 6 Runden nach Fide-Schachregeln (90 Min +30 sec/Zug, ohne zweite Zeitkontrolle). Das Turnier wird zur DWZ- und ELO-Auswertung eingereicht.
Martin Sebastian
21.05.: Turnierverwaltungssoftware
Der Deutsche Schachbund hat auf seiner Webseite zur Turnierverwaltung eine umfangreiche Linksammlung bereitgestellt. Neben kostenpflichtigen sind auch kostenfreie Angebote verfügbar. Dies ist sicherlich eine interessante Fundgrube für die meisten Vereine!
Mario Oberling, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
21.05.: Deutsche  Schach-Amateurmeisterschaft 2023/2024
Die letzte Chance zur Qualifikation werden auch wieder einige Brandenburger wahrnehmen. In Travemünde findet vom 24. bis 26.05.2024 das 7. Qualifikationsturnier der diesjährigen Serie statt. Das Finale ist für Anfang August in Bad Wildungen geplant!
Viel Erfolg!
Mario Oberling, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
21.05.: LSBB Senioren Schnellschacheinzelmeisterschaft
Aufgerufen wird zur 1. Seniorenschnellschachmeisterschaft am 29. Juni in Trebbin. Spielberechtigt sind alle Senioren (60+) und Seniorinnen (55+) aus dem LSBB. Insgesamt werden 7 Runden CH-System gespielt.
Fred Metzdorf, Referent für Seniorenschach
15.05.: Potsdamer Sommeropen 2024
Ein Bericht und Fotos vom diesjährigen PSV Open in Potsdam.
René Kellner
15.05.: Jugendversammlung LSBB
Protokoll der Jugendversammlung vom 13.05.2024
Michael Fuhr, Präsident
15.05.: Offene Schulschachmeisterschaft
Veranstaltet von den Schachfreunden Ruhland mit Unterstützung des SV 1892 Schwarzheide findet in Ruhland am 25.05.2024 die offene Schulschachmeisterschaft des Landkreises OSL statt.
Eine Anmeldung ist bis zum 10.05.2024 erwünscht.
nach Hinweis von Martina Sauer
13.05.: Oranienburger Chess Open 2024
Vom 7. bis 8. September 2024 findet das diesjährige Oranienburger Chess Open statt. Gespielt werden jeweils 5 Runden in drei Leistungsgruppen (60 Min/ 30 Züge, zzgl. 30 Minuten Rest). Das Turnier wird zur DWZ- und ELO-Auswertung eingereicht.
Christopher Luthardt, SC Oranienburg e.V.
08.05.: 3. Rundschreiben und Bericht
Am 22.06.2024 wird unser Landeskongress in Potsdam stattfinden. Meinen Bericht zum Kongress möchte ich hiermit bereits veröffentlichen.
Michael Fuhr, Präsident
08.05.: Senioren Vergleichskampf
Beim 26. Senioren Länderkampf 65+ (Berlin-Brandenburg) dominierten die Berliner Schachspieler. Am 4. Mai fand in Berlin (TSG Oberschöneweide) der Freundschaftsvergleich statt.
nach Hinweis von Michael Fuhr
06.05.: Landeseinzelmeisterschaft u8
Hier ist der Ergebnisbericht zur LEM u8 vom Wochenende!
Alina Glaubitz (SV Hellas Nauen) und Oleksandr Mokriak (SC GG Potsdam) holen sich die Landesmeistertitel in der u8!
Herzlichen Glückwunsch!
Martin Sebastian
05.05.: Landes-Mannschaftspokal
Die Ergebnisse der 2. Runde stehen nun fest. Gratulation allen Siegern zum Erreichen der Endrunde am 9.6.2024.
Die Siegerteams werden um eine Bestätigung gebeten, ob sie die Endrunde austragen wollen.
Torsten Schröder
05.05.: Havelland-Liga (Finale)
Für die Finalrunde am 26.05.2024 haben sich gemäß Rundenplan die jeweils beiden bestplatzierten Mannschaften aus den beiden Vorrundengruppen qualifiziert.
Daraus ergeben sich für die Finalrunde folgende Ansetzungen.
Spiel um Platz 1: SC Lindow 02 III - SV Hellas Nauen IV
Spiel um Platz 3: SC Wusterhausen II - SC Empor Potsdam II
Viel Erfolg!
Mario Oberling
05.05.: LSBB Spielkommission
Die Spielkommission tagt am 15.06.2024 in Trebbin.

Viel Erfolg!

05.05.: Schlacht bei Dennewitz
Auch in Dennewitz wird 2024 wieder die Schlacht geschlagen. Am 7. September findet erneut das traditionelle Schnellschachturnier des ehemaligen SV Marzahna 57 statt.

René Liese