Landesschachbund
Brandenburg e.V.![]() |
Oktober 2024
|
30.10.: Der Austragungsort für die Landespokal-Einzelmeisterschaft hat sich geändert. Die LPEM findet jetzt in Potsdam statt. Torsten Schröder |
|
29.10.: Der deutsche "Trainer des Jahres 2012" vollendet am 29. Oktober 2024 sein siebzigstes Lebensjahr. Seit Jahrzehnten sind die von Holger Borchers trainierten Kinder und Jugendlichen auf den unterschiedlichsten Ebenen erfolgreich. Stellvertretend seien hier nur die Mädchenmannschaft des „SV Glück auf“ Rüdersdorf als deutscher Serienmeister und der Weltmeistertitel von Leonid Kritz 1999 in der Altersklasse U16 genannt. Die Brandenburger Schachgemeinde gratuliert recht herzlich und wünscht dem Jubilar viel Gesundheit, Freude am Schach und viele weitere Erfolge der von ihm trainierten Kinder und Jugendlichen. Herzlichen Glückwunsch! |
|
24.10.: Alfred Nemitz vom USV Potsdam wird auf Antrag für die Teilnahme an der Europameisterschaft in Prag 2024 in der Altersklasse u14 eine Unterstützung gewährt. Es sind insgesamt 290 EUR für Orgakosten, Start- und DSB-Gebühr. Vom LSBB werden 200 EUR und vom Nachwuchskonto 90 EUR getragen. Norbert Heymann |
|
20.10.: Vom 12. bis 16. September 2024 fand in Hannover die Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaft u16 statt. Gespielt wurde hier um die Qualifikation zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. PSV Mitte errang den 13 Platz. Auf Platz 14 folgte der SV Hellas Nauen. Hier ein kleiner Bericht von René Kellner. Herzlichen Glückwunsch! |
|
20.10.: Vom 14. bis 16.02.2025 finden in Lübben die Regionalmeisterschaften der Region Süd für die Altersklassen u10 bis u18 statt. Sabine Herrmann |
|
10.10.: Der diesjährige Cup der Deutschen Einheit wurde vom 30. September bis 6. Oktober im HKK Hotel Wernigerode durchgeführt. Insgesamt wurde in 12 Turniergruppen gespielt! Die Brandenburger Schachfamilie gratuliert insbesondere allen LSBB Teilnehmern. Mit Lennard Zimmer (Ludwigsfelder Schachclub 54, Gruppe 9) und Samuel Viere (SV Glück auf Rüdersdorf, Gruppe 12) gab es sogar zwei Gruppensieger! Herzlichen Glückwunsch! |
|
10.10.: Ausschreibung zur Regionalen Einzelmeisterschaft Nachwuchs der Region West am Wochenende des 07. bis 08. Dezember 2024 in Potsdam. Abermals konnte die Schule und damit der Turnierort zur Austragung gewonnen und bestätigt werden. Bitte beachtet die Informationen in der Ausschreibung wie z.B. der späteste Teilnahmetermin und die geltende DWZ. Es können nur im LSBB gemeldete Spieler/innen teilnehmen! Das Reuegeld wird nicht erstattet, wenn am Abend des ersten Spieltages (spätestens 20:00 Uhr) keine Entschuldigung für den Folgetag (Turnierabbruch) vorliegt und demnach von einem Weiterspielen ausgegangenen werden muss! Bitte veröffentlicht und verteilt die Ausschreibung bzw. Informationen an eure Schützlinge oder ggf. an weitere Adressaten und nehmt zahlreich teil. Wir freuen uns auf ein schönes Turnier mit großer Beteiligung! Carsten Stelter und Rolf Trenner |
|
08.10.: Am 23. November 2024 findet in Fredersdorf-Vogelsdorf der Schulpokal-Mannschaftswettbewerb des Landes Brandenburg statt. Eine Anmeldung ist über die Homepage möglich. Martin Sebastian |
|
07.10.: Vom 1. bis 3. November findet das diesjährige Falkenseer Open statt. Die maximale Teilernehmeranzahl wurde bereits erreicht. Weitere Anmeldungen sind nur noch per Warteliste möglich. Mario Oberling |