Landesschachbund Brandenburg e.V.

Zurück zur Startseite

September 2024

 

30.09.: 2. Cottbuser Schachmeile
Ein Beitrag des Citymanagements Cottbus zur 2. Cottbuser Schachmeile.

Ralph Bogacz

30.09.: Unterstützung gewährt
Auf Antrag des Vereins wird die Teilnahme von Justin Michael Fadeev an der Weltmeisterschaft vom 14.-27.11.2024 in Italien mit jeweils 200,00 Euro vom LSBB und vom LSBB-Nachwuchs unterstützt.

Norbert Heymann

25.09.: Anforderung der Nachweise für Wettkampfkosten 2024
Diese Hinweise gingen bereits per Mail an die betreffenden Vereine.

nach Hinweis von Martina Sauer, Landesjugendwart

22.09.: Landespokalmeisterschaften 2024/2025
Die Landespokal-Einzelmeisterschaft findet am 7. Dezember 2024 in Lübbenau statt.
Der erste Spieltermin für die Landespokal-Mannschaftsmeisterschaft ist der 25. Januar 2025.

Torsten Schröder

11.09.:  Rundschreiben 5/2024
Michael Fuhr, Präsident
09.09.: Schlacht bei Dennewitz
Ein Bericht, Ergebnisse und Bilder.

René Liese

01.09.: Facharbeit zum Thema "Die Auswirkungen von Schachprogrammen...."
Liebe Schachfreunde, mein Name ist Elias Ruben Dietrich, ich bin Schüler am Weißeritzgymnasium und schreibe derzeit meine Facharbeit zum Thema "Die Auswirkungen von Schachprogrammen und Online-Schach auf das traditionelle Schachspiel".
Im Rahmen meiner Facharbeit möchte ich die Meinungen und Erfahrungen von Schachspielern aus der Praxis einholen. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die beigefügte Umfrage an Ihre Vereinsmitglieder weiterleiten könnten.
Die Umfrage ist vollkommen anonym, die Teilnahme freiwillig und dauert etwa 5 Minuten. Alle erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nach Abschluss meiner Facharbeit vollständig vernichtet. Vielen Dank!
https://www.empirio.de/s/HhGA9lZcH2

Elias Ruben Dietrich

01.09.: Kandidatenturnier zur Deutschen Einzelmeisterschaft
Zeitgleich zur Deutschen Schachmeisterschaft der Frauen fand am 25. August das Qualifikationsturnier zur Deutschen Einzelmeisterschaft den Abschluss.
Der einzige Großmeister und Elofavorit Hagen Poetsch siegte mit der Zweitwertung vor dem punktgleichen Marco Dobrikov (6,5 Punkte).
Der LSBB wurde durch Felix Teichert von den Leegebrucher SF vertreten. Starke Leistung, mit 4 Punkten errang Felix den 17 Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

01.09.: Deutsche Schachmeisterschaft der Frauen 2024
Vom 19. bis 25. August fand in Baden-Württemberg, südöstlich der Landeshauptstadt Stuttgart, in Ostfildern die Deusche Frauen-Einzelmeisterschft 2024 statt. Gespielt wurden 9 Runden CH-System. Die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft gewann mit insgesamt 7,5 Punkten Tetyana Kostak (DWZ 2115) vom Schachclub Strateg Stuttgart.
Aus Brandenburg nahmen Elisa Stärk (Berliner Meisterin 2024) vom USC Viadrina FFO und Evelyn Wagenschütz (Berliner Vizemeisterin 2024) vom SV "Glück auf" Rüdersdorf teil.
Nach 9 Runden sicherte sich Elisa Stärk mit 5,5 Punkten den 5 Platz. Evelyn Wagenschütz (WIM) erreichte mit 5 Punkten am Ende den 11. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

01.09.: Mitgliedsbeiträge komplett eingegangen
Unser Schatzmeister Jakob Daum teilte mit, dass auch die noch offenen zweiten Beitragsraten 2024 eingegangen sind. Vielen Dank dafür.

Norbert Heymann, Vizepräsident

01.09.: Landeseinzelmeisterschaft 2024 der Frauen und Männer
Die diesjährige Landeseinzelmeisterschaft findet vom 31. Oktober bis 3. November in Trebbin statt. Gespielt werden 7 Runden CH-System mit 40 Zügen in 90 Minuten+30 Minuten, inkl 30 Sekunden je Zug. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 30 September. Das Turnier wird zur DWZ und ELO-Auswertung eingereicht. 

Wolfgang Fischer, Landesspielleiter