Informationen
aus den Kreis-/Stadtschachbünden bzw. den Regionen |
|||||
| Barnim | Elbe-Elster | Oberspreewald-Lausitz | Potsdam-Mittelmark | ||
| Brandenburg | Frankfurt (Oder) | Oder-Spree | Spree-Neiße | ||
| Cottbus | Havelland | Ostprignitz-Ruppin | Teltow-Fläming | ||
| Oberhavel | Potsdam | Uckermark | |||
Die aktuellen Meister der Stadt-/Kreisschachbünde im Normalschach. Gemäß der LSBB-Turnierordnung (C.2.1) sind diese auch teilnahmeberechtigt an den folgenden Landes-Einzelmeisterschaften!
| Stadt-/Kreisschachbund/Region | Name | Verein |
|
Barnim |
Maximilian Mätzkow |
ESV Eberswalde |
|
Brandenburg |
Klaus Müller |
SG Lok Brandenburg |
|
Cottbus |
Ullrich Skorna |
Schachclub Senioren Cottbus |
|
Elbe-Elster |
Michael Kaiser |
ESV Lok Falkenberg |
|
Frankfurt (Oder) |
Thorsten Müller |
USC Viadrina Frankfurt (Oder) |
|
Oberhavel |
Marie Antoinette Wolff |
Leegebrucher SF |
| Havelland | Yannick Francois | SC Caissa Falkensee |
|
Oberspreewald-Lausitz |
Horst Schinagl |
SSG Lübbenau |
|
Oder-Spree |
|
|
|
Ostprignitz-Ruppin |
|
|
|
Potsdam |
Nicolai Cusnariov |
USV Potsdam |
|
Potsdam-Mittelmark |
Andreas Wenzel |
SV Werder/Havel |
|
Spree-Neiße |
Alexander Franzke |
Forster Schachclub 95 |
|
Teltow-Fläming |
|
|
|
Uckermark |
Daniel Sartison |
TSV Blau-Weiß 65 Schwedt |